Nächstes Treffen (2023)

letzte Änderung: 16.02.2023

Dateien: AK23-Einladung.pdf, AK23-Programm.pdf, AK23-Datenschutz.pdf


20. Treffen des DGG-DKG Arbeitskreises „Glasig-kristalline Multifunktionswerkstoffe am 23. und 24. Februar 2023, Gastgeber: Otto-Schott-Institut für Materialforschung (OSIM) der Physikalisch-Astronomischen Fakultät und der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena


Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchte ich Sie, auch im Namen von Herrn Professor Dr.-Ing. Lothar Wondraczek, zum nächsten Treffen unseres Arbeitskreises nach Jena einladen. Das Treffen findet am 23. und 24. Februar 2023 (Do 14:00 Uhr bis Fr 13:00 Uhr) in Präsenz statt. Das Programm entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage AK23-Programm.pdf.

Das Treffen findet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der August-Bebel-Str. 4, 07743 Jena, im Domaschk-Hörsaal (Raum 111) statt.

Übernachtungen können Sie in u.a. im Hotel Vielharmonie, Hotel zur Noll, Ibishotel oder Hotel Esplanade Jena buchen. Veranstaltungsort, Restaurant und Bahnhof können von allen Hotels in etwa 10 min zu Fuß erreicht werden.

Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, ob Sie

Für Vorschläge zur Tagesordnung, Anregungen bzgl. der zukünftigen Arbeit sowie für Aktualisierungshinweise zu unserer Mitgliederliste bin ich sehr dankbar. Bitte leiten Sie diese Einladung gern auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Umfeld weiter. Die Teilnahme ist frei und Gäste sind stets willkommen.

Bitte beachten Sie auch die Anlage AK23-Datenschutz.pdf.

Ich hoffe, dass das Programm Ihr Interesse findet, und freue mich auf unser baldiges Wiedersehen!

Herzlich,

Ihr
Markus Eberstein